- Verteilung von Licht und Schatten
- f <kunst> ■ chiaroscuro
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Licht (Film) — Bei der Produktion eines Films spielt Licht eine wichtige Rolle. Nur bei ausreichender Belichtung des Negativstreifens können brauchbare Ergebnisse erzielt werden. Ein bekanntes Problem besteht darin, dass eine Filmaufnahme nur sehr schwer ohne… … Deutsch Wikipedia
Grabtuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Leichentuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Flutlicht — Scheinwerfer * * * Flut|licht 〈n. 12; unz.〉 Licht aus breitstrahlenden Scheinwerfern zum Beleuchten von Gebäuden od. Plätzen, besonders nachts * * * Flut|licht, das <Pl. er> [LÜ von engl. floodlight]: 1. starkes künstliches Licht zur… … Universal-Lexikon
Gewandung — bezeichnet in den Werken der Plastik und Malerei die den menschlichen Körper bedeckenden Gewänder. Inhaltsverzeichnis 1 Bildende Kunst 1.1 Plastik 1.2 Malerei 2 … Deutsch Wikipedia
Garten — Garten, ein umfriedetes Stück Land, auf dem Gewächse mit besonderer Sorgfalt gezogen werden, sei es zu materiellem, sei es zu ästhetischem Genuß; danach unterscheidet man Nutzgarten (Gemüse , Arznei , Obst , Handels , botanischer oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlacht von Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Tannenberg (1410) — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens … Deutsch Wikipedia
Hans Benndorf — Dr.Hans Benndorf 1952 Hans Benndorf (* 13. Dezember 1870 in Zürich; † 11. Februar 1953 in Graz) war ein österreichischer Physiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Galvanokaustik — Galvanokaustik, die Anwendung der durch den galvanischen Strom erzeugten Glühhitze zu chirurgischen Zwecken, eine Operationsmethode, die Middeldorpf in Breslau besonders ausgebildet und in die Praxis eingeführt hat. Man benutzt einen dünnen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Charles Marie Bouton — Bouton: Colosseum Charles Marie Bouton (* 16. Mai 1781 in Paris; † 28. Juni 1853 in Paris) war ein französischer Maler und Lithograf. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia